Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv (BoEi)
Für schwerbehinderte oder gesundheitlich beeinträchtigte Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen gibt
JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf, Kapuzinerstraße 30, 80337 München, Telefon: 089 5454 1779 42
Berufsorientierung ist grundsätzlich eine Aufgabe von Schule und Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Zusätzlich ergänzt die Jugendhilfe (Schulsozialarbeit und JADE) die Berufsorientierung an den Mittel- und Realschulen.
Der Begriff „Berufsorientierung“ bezieht sich ausschließlich auf die Angebote bis zum Ende der allgemeinbildenden Schule. Im Fokus stehen dabei die Annäherung und Abstimmung zwischen den Interessen, Stärken und Wünschen der Jugendlichen auf der einen Seite und den Anforderungen der Arbeitswelt auf der anderen Seite.
Für schwerbehinderte oder gesundheitlich beeinträchtigte Schüler*innen der allgemeinbildenden Schulen gibt
Im Kern ist das Programm ein Unterstützungsangebot für ehemalige Schüler*innen
Bei der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) handelt es sich um ein Förderangebot
Die Lebensbegleitende Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt den Übergang
Die Berufsorientierung an den Gymnasien und den FOS/BOS ist darauf
Mit den vertieften Berufsorientierungsmaßnahmen „Profilwerkstatt“ und „Philosophieren für Jugendliche“ unterstützen
An einigen Mittelschulen in Stadt und Landkreis München werden zusätzlich
Ab sofort haben wir wieder wie folgt für Euch geöffnet:
Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Mo & Di, 13 – 16 Uhr, Do, 13 – 17 Uhr
(Studienberatung nur Do, 9 – 12 Uhr)
Ganz ohne Termin könnt Ihr Euch von uns persönlich beraten lassen.
Wir würden uns freuen, wenn bei der Beratung zum gegenseitigen Schutz eine Maske getragen wird.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin über die JiBB Hotline erreichbar (Mo – Fr, zu den oben angegebenen Zeiten):
DAS GESAMTE JiBB-TEAM
FREUT SICH AUF EUCH!