Die Berufsorientierung an den Gymnasien und den FOS/BOS ist darauf ausgerichtet Schüler*innen dieser zu einer Studienberechtigung führenden Schultypen neutral, objektiv und kostenlos über Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Schüler*innen sollen befähigt werden, herauszufinden, welcher Ausbildungsberuf, welches (duale) Studium zu ihnen passt.
Dabei kommt auf Wunsch der Schulen die BO-Maßnahme der Akademie für philosophische Bildung zum Einsatz. In Anwendung der Methode des philosophischen Gespräches gewinnen junge Menschen Klarheit über Ihre Werte und Stärken und werden somit dabei unterstützt eine fundierte Zukunftsentscheidung zu treffen.