Skip to content

Kapuzinerstraße 30, 80337 München | HOTLINE: 089 233 787 100

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr, Mo & Di, 13:00 – 16:00 Uhr, Do,  13:00 – 17:00 Uhr
Die Studien- und Berufsberatung für junge Menschen mit Hochschulreife: 089 5154 3007 – immer donnerstags!

JiBB-News

Information zum Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) im Schuljahr 2025 / 2026

Die vorläufige Anmeldung zum BVJ ist ab Montag, 23. Juni bis 31. Juli 2025 möglich: Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag können sich über die Webseiten der entsprechenden Berufsschule oder direkt vor Ort informieren und vorläufig anmelden. Die schulischen Angebote unterscheiden sich nach Fachrichtungen und Schwerpunkten, sind aber ansonsten gleich. Unterrichtsbeginn ist am Dienstag, 16.09.2025, um 9:00 […]

Information zum Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) im Schuljahr 2025 / 2026 Weiterlesen »

Ausschnitt eines Zeugnisses mit handschriftlich eingetragenen Noten von "sehr gut" bis "ausreichend" in verschiedenen Fächern

Anerkennung ukrainischer Zeugnisse

A. Zeugnisse bis einschließlich 2011 (10-jährige Schulbildung)   1. Zeugnis der Abschlussklasse + 1 erfolgreiches Studienjahr (s. u. Erläuterungen) => Feststellungsprüfung/Studienkolleg (fachorientiert): für den der bisherigen Studienrichtung zugeordneten Schwerpunktkurs   2. Zeugnis der Abschlussklasse + 2 erfolgreiche Studienjahre => Feststellungsprüfung/Studienkolleg (für alle Schwerpunktkurse)   3. Zeugnis der Abschlussklasse + 2 erfolgreiche Studienjahre => Direkter Zugang zum Studium (fachorientiert): für die

Anerkennung ukrainischer Zeugnisse Weiterlesen »

Ukraine-Flagge

Integreat App – Informationen für Geflüchtete

Anerkennung ukrainischer Zeugnisse A. Zeugnisse bis einschließlich 2011 (10-jährige Schulbildung)     1. Zeugnis der Abschlussklasse + 1 erfolgreiches Studienjahr (s. u. Erläuterungen) => Feststellungsprüfung/Studienkolleg (fachorientiert): für den der bisherigen Studienrichtung zugeordneten Schwerpunktkurs   2. Zeugnis der Abschlussklasse + 2 erfolgreiche Studienjahre => Feststellungsprüfung/Studienkolleg (für alle Schwerpunktkurse)   3. Zeugnis der Abschlussklasse + 2 erfolgreiche Studienjahre => Direkter Zugang

Integreat App – Informationen für Geflüchtete Weiterlesen »

Euroscheine und -münzen

Amt | Geld | SGB II

Leistungsrechtliche Beratung Die Dienstleistungen im Detail: bei anonymer Beratung allgemeine Auskünfte zur Rechtslage (Prävention) bei persönlicher Beratung: Durchleuchtung des eigenen Leistungsfalls in geschütztem Rahmen (Clearing) Information und Beratung junger Erwachsener U25 im SGB II Bezug, individuelle Unterstützung und Begleitung bei finanziellen Fragen (Empowerment) Häuserübergreifender Weichensteller zwischen den Jugendlichen und den Fachlichkeiten im Einzelfall ggf. auch

Amt | Geld | SGB II Weiterlesen »

job-und-ausbildungsberater

Pflege, Dein Beruf?

Interessiert Dich das Thema Pflege? Informationen, Beratung zu Praktika, zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr, zu Ausbildung, Studium oder Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es beim Job- und Ausbildungsberater für Pflegeberufe:Christian Wiedemann, 089 233-24460 oder pflege.raw@muenchen.deWeitere Infos finden sich HIER!

Pflege, Dein Beruf? Weiterlesen »

Beratung

Leistungsrechtliche Beratung SGB II

Jugendberatung zu Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II Hast Du Deinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz verloren? Musst von Zuhause ausziehen und kannst die Miete nicht bezahlen? Dann komm zu uns! Das JiBB bietet Dir kostenlose Beratung zu Unterstützungsleistungen der Grundsicherung. Wir helfen Dir bei allen Fragen rund ums Geld weiter. Das Angebot umfasst: Allgemeine Auskünfte

Leistungsrechtliche Beratung SGB II Weiterlesen »

Öffnungszeiten

Kommt gerne direkt bei uns vorbei:

Kapuzinerstraße 30, 80337 München

Ganz ohne Termin könnt Ihr Euch von uns persönlich beraten lassen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr,
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr,
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Die JiBB-Hotline für alle:

089 233 787100

Alle Berater*innen sind unter dieser Nummer telefonisch zu erreichen.
Meldet Euch mit allen Fragen oder Unsicherheiten rund um Eure persönliche oder berufliche Zukunft!

Wir sind zu folgenden Zeiten zu erreichen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr 
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr