Termin: 14. März 2022 – 18. März 2022
Wann: Ganztägig Uhr
„Vom 14. – 18. März 2022 findet die bundesweite Woche der Ausbildung statt.
Sie steht diesmal unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen!“.
Die Themenschwerpunkte der Woche der Ausbildung 2022 sind:
- Jugendliche mit schwierigen Startchancen – Kompetenzen auf den zweiten Blick
- Initiative Zukunftsstarter – Qualifizierung junger Erwachsener ohne Berufsabschluss
- Teilzeitberufsausbildung – Neue Wege – neue Fachkräfte
Die Zielgruppen sind:
- Schulabgänger/innen und junge Menschen, die bislang keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Hierbei insbesondere Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen (z. B. schlechte Schulabschlüsse, Sprachprobleme…)
- Junge Erwachsene ohne Schul-/Berufsabschluss, die bezüglich ihres weiteren Werdegangs noch unentschlossen sind und bisher noch nicht aktiv gesucht haben
- Studienabbrecher/innen und Studierende, die ihre Zukunft nicht mehr in einem Studienabschluss sehen
- Alle Arbeitgeber, insbesondere solche, die noch nicht oder nicht mehr ausbilden
- Netzwerkpartner/innen, z. B. Interessenverbände, Kammern, Verbände sowie Gewerkschaften, die als Multiplikatoren die Umsetzung der Ziele der WdA unterstützen können.
Weitere Auskünfte über die regionalen Aktivitäten bekommen Sie über die Informationskanäle der Agentur für Arbeit München.