Für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag sowie Geflüchtete und Neuzugewanderte mit Sprachförderbedarf, stehen an städtischen Berufsschulen
schulische Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Wahl. Die Jugendlichen können sich noch bis 29.07.2022 an folgenden Berufsschulen informieren, beraten lassen und anmelden:
- Städt. Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhauser Kirchplatz, 089 998913–0
- Städt. Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, 089 233-31600
- Städt. Berufsschule für den Einzelhandel Mitte, 089 233-32553
- Städt. Berufsschule für den Einzelhandel Nord, 089 233-85400
- Städt. Berufsschule für elektrische Anlagen- und Gebäudetechnik, 089 233-34400
- Städt. Berufsschule für Farbe und Gestaltung, 089 233–34902
- Städt. Berufsschule für Fertigungstechnik, 089 233-35598
- Städt. Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik, 089 233–82900
- Städt. Berufsschule für Körperpflege, 089 15925684-0
- Städt. Berufsschule für Spedition und Touristik, 089 23332601
- Städt. Berufsschule für Lagerlogistik, Groß- und Außenhandel, 089 233-34650
- Städt. Berufsschule zur Berufsintegration, 089 233-47070