Trotz Corona: JiBB bietet eine Telefonhotline für junge Menschen aus der Stadt und dem Landkreis München an.
Die Mitarbeiter*innen des JiBB wollen auch in diesen Tagen den Kontakt zu den jungen Menschen nicht abreißen lassen und mit ihnen Perspektiven entwickeln!
Deshalb gibt es ab dem 4. Mai 2020 unter der Nummer 089/54541779-42 ein gemeinsames telefonisches Beratungsangebot der im JiBB Beratungsverbund angeschlossenen Fachstellen. Es richtet sich an junge Menschen, Erziehungsberechtigte oder Fachdienste aus der Stadt und dem Landkreis München. Eine Telefonnummer für vielschichtige Anliegen, rund um berufliche, soziale und persönliche Fragestellungen.
Die JiBB-Hotline klärt mit Ihnen telefonisch Ihr Anliegen
und kann auf Ihren Wunsch Fachdienste im JiBB Beratungsvebund einschalten:
- die Jugendhilfe des Stadtjugendamtes: IBZ Jugend und Jugendberatung
- das Amt für Wohnen und Migration, mit dem IBZ Sprache und Beruf
- die Bildungsberatung des Referates für Bildung und Sport mit b-wege
- die Berufsberatung, incl. der akademischen Berufsberatung und der Reha-Beratung
- die Verbindungsstelle SGB II für das Jobcenter der Stadt München
- das Jobcenter SGB II und das Kreisjugendamt des Landkreises München
Die JiBB Hotline steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Coronavirus ist nicht nur für den Körper bedrohlich, sondern stürzt viele Menschen auch in berufliche, seelische und existentielle Nöte. Zum einen, weil sie Angst um die eigene Gesundheit oder die ihrer Familie haben, sich um ihre Zukunft sorgen oder eine finanzielle Notlage droht. Auch junge Menschen spüren vermehrt die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen und wissen oftmals nicht, wie es für sie schulisch oder beruflich weitergehen kann.
Sie haben beispielsweise eine Lehrstelle verloren oder beenden eine Schule ohne weitere Perspektiven und wissen oftmals nicht, wo sie sich Rat und konkrete Unterstützung holen können. Hinzu kommt, dass durch verordnete, Corona bedingte Kontaktbeschränkungen eine Reihe von Beratungsangeboten, die bei diesen Fragestellungen behilflich sein könnten, nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Ansprechpartner für Fachpublikum sind die beiden JiBB Koordinatoren:
Bernhard Réer
Stadtjugendamt München
Abteilung Kinder, Jugend und Familie
Sachgebiet Jugendsozialarbeit
Prielmayerstr. 1
80335 München
bernhard.reer@muenchen.de
und
Angelika Gössl
Agentur für Arbeit
Kapuzinerstrasse 26
Telefon: 0895154-6300
80337 München
angelika.goessl@arbeitsagentur.de