Die Servicestelle Jugendberufsagenturen …
… bietet eine Fülle von Informationen zum Themenkomplex Jugend und Beruf. Hier geht’s zur Website.
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen … Weiterlesen »
… bietet eine Fülle von Informationen zum Themenkomplex Jugend und Beruf. Hier geht’s zur Website.
Die Servicestelle Jugendberufsagenturen … Weiterlesen »
Was hält junge Menschen vom Schritt in die Ausbildung ab? Im Auftrag der JOBLINGE gAG FrankfurtRheinMain hat das rheingold Institut eine qualitative Studie zur Lage junger Menschen ohne berufliche Bildung durchgeführt. Hier geht’s direkt zur Studie.
Erste JOBLINGE-Studie Weiterlesen »
„Kein Abschluss, keine Ausbildung, kein Plan: Rund 47.500 Jugendliche beenden jährlich ihre Pflichtschulzeit ohne Mittelschulabschluss. Zugleich suchen viele Betriebe verzweifelt Fachkräfte. Was Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf hilft“ erklärt der Beitrag von Claudia Steiner bei BR24
Kein Abschluss, keine Ausbildung – was Jugendlichen hilft Weiterlesen »
… finden sich auf der Webseite der Kultusministerkonferenz.
Interessante Daten und Fakten für die Bildungspolitik … Weiterlesen »
… des Bundesbildungsministeriums liegt nun als PDF-Dokument vor und kann HIER heruntergeladen werden.
Der Berufsbildungsbericht 2022 … Weiterlesen »
Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten. Mehr dazu findet sich auf der Seite der Bertelsmann-Stiftung.
Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört Weiterlesen »
Ergebnisse einer Befragung der Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler in München In den meisten Fällen werden Berufe im Rahmen einer dualen Berufsausbildung erlernt. Darüber hinaus kann man einen Berufsabschluss auch an einer Berufsfachschule erwerben. Dies ist u. a. bei vielen Berufen aus dem medizinischen Bereich der Fall. In München besuchen ca. 7.500 Schülerinnen und Schüler eine Berufsfachschule.
Berufsausbildung und Wohnen in München Weiterlesen »
Seit 1953 beauftragt Shell unabhängige Wissenschaftler und Institute mit der Erstellung von Studien, um Sichtweisen, Werte und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland zu dokumentieren. Die Shell Jugendstudie präsentiert somit eine Sicht auf die Jugend von heute, und gibt zugleich gesellschaftspolitische Denkanstöße. Die 18. Shell Jugendstudie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen heute in
Shell Jugendstudie 2019 Weiterlesen »
Die Ergebnisse einer Umfrage im Oktober 2019 unter den Fachdiensten des JiBB bringt interessante Ergebnisse. Hier können Sie diese im Detail nachlesen (pdf, 910KB).
Junge Menschen mit psychischen Auffälligkeiten im JiBB Weiterlesen »
Berlin, 28. Juni 2018. Die aktuelle Studie der Bertelsmannstiftung belegt, dass Kinder in Einelternfamilien mit 62 Prozent deutlich häufiger dauerhaft oder wiederkehrend in Armut leben als Kinder in Paarfamilien mit 12 Prozent. „Um kein Kind zurückzulassen, brauchen wir endlich eine Kindergrundsicherung in Höhe von 619 Euro pro Monat!“, fordert Erika Biehn, Bundesvorsitzende des Verbands alleinerziehender
Bertelsmannstudie zu Kinderarmut: Alleinerziehende fordern Kindergrundsicherung Weiterlesen »