Skip to content

Kapuzinerstraße 30, 80337 München | HOTLINE: 089 233 787 100

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr, Mo & Di, 13:00 – 16:00 Uhr, Do,  13:00 – 17:00 Uhr
Die Studien- und Berufsberatung für junge Menschen mit Hochschulreife: 089 5154 3007 – immer donnerstags!

Wissenswertes

Erste JOBLINGE-Studie

Was hält junge Menschen vom Schritt in die Ausbildung ab? Im Auftrag der JOBLINGE gAG FrankfurtRheinMain hat das rheingold Institut eine qualitative Studie zur Lage junger Menschen ohne berufliche Bildung durchgeführt. Hier geht’s direkt zur Studie.

Erste JOBLINGE-Studie Weiterlesen »

Coronavirus – Visualisierung

Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört

Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten. Mehr dazu findet sich auf der Seite der Bertelsmann-Stiftung.

Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört Weiterlesen »

Fassade mit vielen Balkonen

Berufsausbildung und Wohnen in München

Ergebnisse einer Befragung der Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler in München In den meisten Fällen werden Berufe im Rahmen einer dualen Berufsausbildung erlernt. Darüber hinaus kann man einen Berufsabschluss auch an einer Berufsfachschule erwerben. Dies ist u. a. bei vielen Berufen aus dem medizinischen Bereich der Fall. In München besuchen ca. 7.500 Schülerinnen und Schüler eine Berufsfachschule.

Berufsausbildung und Wohnen in München Weiterlesen »

Jugendlichen vor einem Maschendrahtzaun

Shell Jugendstudie 2019

Seit 1953 beauftragt Shell unabhängige Wissenschaftler und Institute mit der Erstellung von Studien, um Sichtweisen, Werte und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland zu dokumentieren. Die Shell Jugendstudie präsentiert somit eine Sicht auf die Jugend von heute, und gibt zugleich gesellschaftspolitische Denkanstöße. Die 18. Shell Jugendstudie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen heute in

Shell Jugendstudie 2019 Weiterlesen »

Allein und verloren – Jugendlicher blickt trübsinnig in die Zukunft

Bertelsmannstudie zu Kinderarmut: Alleinerziehende fordern Kindergrundsicherung

Berlin, 28. Juni 2018. Die aktuelle Studie der Bertelsmannstiftung belegt, dass Kinder in Einelternfamilien mit 62 Prozent deutlich häufiger dauerhaft oder wiederkehrend in Armut leben als Kinder in Paarfamilien mit 12 Prozent. „Um kein Kind zurückzulassen, brauchen wir endlich eine Kindergrundsicherung in Höhe von 619 Euro pro Monat!“, fordert Erika Biehn, Bundesvorsitzende des Verbands alleinerziehender

Bertelsmannstudie zu Kinderarmut: Alleinerziehende fordern Kindergrundsicherung Weiterlesen »

Öffnungszeiten

Kommt gerne direkt bei uns vorbei:

Kapuzinerstraße 30, 80337 München

Ganz ohne Termin könnt Ihr Euch von uns persönlich beraten lassen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr,
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr,
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Die JiBB-Hotline für alle:

089 233 787100

Alle Berater*innen sind unter dieser Nummer telefonisch zu erreichen.
Meldet Euch mit allen Fragen oder Unsicherheiten rund um Eure persönliche oder berufliche Zukunft!

Wir sind zu folgenden Zeiten zu erreichen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr 
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr