Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex)

Die AsAflex ist ein Unterstützungsangebot nach § 74-75a SGB III, welches aus zwei Teilen bestehen kann. In München wird ausschließlich Teil 2 angeboten (Unterstützung während der Ausbildung/Einstiegsqualifizierung).

AsAflex hilft dabei, die Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung erfolgreich abzuschließen. Es unterstützt dabei, die Anforderungen des Betriebes oder der Berufsschule zu verstehen und zu erfüllen. Gleichzeitig vermittelt die AsAflex bei Problemen mit dem Betrieb oder der Berufsschule.

 

Die Unterstützung umfasst je nach Bedarf:

 

  • Stütz- und Förderunterricht
  • Eine individuelle Förderplanung
  • Betreuung durch Ausbildungsbegleiter
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Sozialpädagogische Begleitung und Stabilisierung
  • Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieb, Berufsschule, ggf. den Eltern

 

Unterricht und Beratung finden i.d.R. außerhalb der Berufsschul- und Arbeitszeiten in den Räumen des Trägers statt.

 

Eine Übersicht der Träger sowie deren Kontaktdaten sind hier hinterlegt:

 

bfz München

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH

Poccistraße 3 und 5

80336 München

Ansprechpartner:

Andrea Hangen / Verena Lex

089 54851 – 249 / 089 767565 – 64

andrea.hangen@bfz.de / verena.lex@bfz.de

 

DAA

Deutsche Angestellten Akademie – Südbayern

Marsstraße 42

80335 München

Ansprechpartner:

Andreas Broja / Valerie Kahlich

089 549981 – 14 / 089 544302 – 793

asaflex.muenchen@daa.de

 

DAA

Deutsche Angestellten Akademie – Südbayern

Schertlinstraße 8

81379 München

Ansprechpartner:

Andreas Broja / Stefan Botschafter

089 549981 – 14 / – 12

asaflex.muenchen@daa.de

 

ETC e.V.

Euro-Trainings-Centre e.V.

Sonnenstraße 12a

80331 München

Ansprechpartner:

Ebru Fiedler / Alfred Reif

089 549 177 – 67 / – 63

asaflex@etcev.org

 

IG

Initiativgruppe e. V. – Interkulturelle Begegnung und Bildung

Karlstraße 44

80333 München

Ansprechpartner:

Simone Bauer

089 544 671 – 66

s.bauer@initiativgruppe.de

 

IEIM

Innung für Elektro- und Informationstechnik München KdöR (IEIM)

Joseph-Wild-Straße 21

81829 München

Ansprechpartner:

Iris Naveh

089 551 809 – 126

i.naveh@elektroinnung-muenchen.de

 

Kolping

Kolping Bildungsagentur gGmbH

Landsberger Straße 6

80339 München

Ansprechpartner:

Bereich Ausbildung / Katharina Lauer

089 559 33 – 731 / – 736

asa@kolpingmuenchen.de

 

Kolping

Kolping Bildungsagentur gGmbH

an der Adolf-Kolping-Berufsschule München

Am Oberwiesenfeld 10

80809 München

Ansprechpartner:

Marisa Fleig

089 318 69 – 275

asa@akb-muenchen.de

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/assistierte-ausbildung-machen

Zielgruppe(n)

Auszubildende sowie Teilnehmende einer Einstiegsqualifizierung.

 

Für welche Berufe eine AsAflex-Teilnahme möglich ist und welcher Bildungsträger welchen Beruf betreut, ist in der nebenan stehenden Übersicht erfasst.

Sonstiges

Finanzierung: Agentur für Arbeit München

 

Einstieg: jederzeit möglich

 

Zuweisung: direkte Kontaktaufnahme mit dem für den Ausbildungsberuf zuständigen Bildungsträger (s. Übersicht oben)

Träger

s. Trägerübersicht links

Ansprechpartner*in

s. Trägerübersicht links

Telefon

s. Trägerübersicht links

E-Mail-Adresse

s. Trägerübersicht links

Öffnungszeiten

Kommt gerne direkt bei uns vorbei:

Ganz ohne Termin könnt Ihr Euch von uns persönlich beraten lassen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr,
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr,
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Die JiBB-Hotline für alle:

089 54 54 177 942

Alle Berater*innen sind unter dieser Nummer telefonisch zu erreichen.
Meldet Euch mit allen Fragen oder Unsicherheiten rund um Eure persönliche oder berufliche Zukunft!

Wir sind zu folgenden Zeiten zu erreichen:

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag und Dienstag von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr 
Donnerstag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr