Interessante Daten und Fakten für die Bildungspolitik …
… finden sich auf der Webseite der Kultusministerkonferenz.
Der Berufsbildungsbericht 2022 …
… des Bundesbildungsministeriums liegt nun als PDF-Dokument vor und kann HIER heruntergeladen werden.
Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört
Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten.
Mehr dazu findet sich auf der Seite der Bertelsmann-Stiftung.
Berufsausbildung und Wohnen in München
Ergebnisse einer Befragung der Berufsfachschülerinnen und Berufsfachschüler in München
In den meisten Fällen werden Berufe im Rahmen einer dualen Berufsausbildung erlernt. Darüber hinaus kann man einen Berufsabschluss auch an einer Berufsfachschule erwerben. Dies ist u. a. bei vielen Berufen aus dem medizinischen Bereich der Fall. In München besuchen ca. 7.500 Schülerinnen und Schüler eine Berufsfachschule. Die Studie „Berufsausbildung und Wohnen in München“ untersucht detailliert, wie diese Auszubildenden wohnen und welche Erfahrungen sie ihrer Berufsausbildung machen.